In Bearbeitung
Rückrunde der Saison 2009/10
19.05.2010
6. Spieltag
![]() |
FC Land Wursten - TV Langen 10 : 1 |
![]() |
kein Spielbericht
14.05.2010
5. Spieltag
![]() |
JSG Nordholz/Oxstedt - TV Langen 8 : 2 |
![]() |
Spielbericht*
* Den Spielbericht haben wir der Homepage der Fussball-Abteilung des TV Langen - www.tvlangen.fussball.de - entnommen.
12.05.2010
4. Spieltag
(3. Spieltag spielfrei)
![]() |
TV Langen - Duhner SC 0 : 14 |
![]() |
Spielbericht*
Duhnen war drei Nummern zu groß
|
|
Ein Spiel zum Vergessen
Aufstellung: |
* Den Spielbericht haben wir der Homepage der Fussball-Abteilung des TV Langen - www.tvlangen.fussball.de - entnommen.
23.04.2010
2. Spieltag
![]() |
Rot-Weiß Cuxhaven - TV Langen 8 : 0 |
![]() |
Spielbericht*
Cuhaven dominierte von Beginn an
Eines möchte wir vorwegnehmen und zwar das wir gar nicht in die Kreisliga aufsteigen
wollten. Es ist das erste Jahr auf Großfeld für die Kleinen und auch in der Qualifikationsrunde wiesen die Jungs schon einige Schwächen auf die ein mithalten in dieser Klasse
unmöglich machen. Doch die JSG Am Dobrock wollte ebenfalls nicht aufsteigen, sodass unsere Mannschaften mehrmals zwischen Kreisliga und Kreisklasse hin und her geschoben wurde.
Nach der endgültigen Entscheidung versuchten wir als Trainergespann das Team auf diese schwere Aufgabe durch intensives Training ´gut vorzubereiten. |
|
Langens Defensive unter Dauerdruck Kurz danach fiel auch schon das dritte Tor für Cuxhaven Nach dem 3:0 spielten wir dann auch mal nach vorne und nach einem Freistoß von Paddy kam Monty zu einer hundertprozentigen Chance, doch er machte sie nicht. Cuxhaven versuchte (in der D-Jugend) auf Abseits zu spielen. Danach aber drängten die Cuxhavener uns wieder nach hinten. Jedoch bekamen wir wieder die nächste Chance, denn es wurde endlich so gespielt wie wir es uns erwünscht hatten. Von hinten herausgespielt und die Gegner laufen gelassen. Über fünf Stationen wurde der Ball mit Kurzpassspiel nach vorne getragen, sodass Paddy zwar abschließen, aber nicht vollenden konnte. Bis auf die zwei Chancen aus denen Tore hätten fallen müssen war Cuxhaven die Feldüberlegende Mannschaft. Vor der Halbzeit kam noch das 4:0 für Cuxhaven. Die zweite Halbzeit fing an wie die erste endete 5:0 Cuxhaven. Dann aber bekam Monty seine zweite Hundertprozentige ließ diese aber leider auch aus. Danach wurde Cuxhaven wieder stärker und schoss die Tore 6,7 und 8. Was natürlich verständlich, aber trotzdem sehr schade ist, ist die Tatsache, dass unsere Jungs immer nach einem Rückstand aufhören zu kämpfen. Das fängt nicht erst nach einem 8:0 an sondern schon nach dem ersten Gegentreffer. Doch unsere Jungs sind ja noch jung und auch sehr lernfähig
Fazit:
Aufstellung: |
* Den Spielbericht haben wir der Homepage der Fussball-Abteilung des TV Langen - www.tvlangen.fussball.de - entnommen.
16.04.2010
1. Spieltag
![]() |
TV Langen - FC Land Wursten 0 : 7 |
![]() |
Spielbericht*
Gäste aus Land Wursten nehmen Punkte mit
In unserem ersten Spiel kam gleich der FC Land Wursten nach Langen. Bereits in den vergangen Spielen hatten wir des Öfteren das deutliche nachsehen. Das Trainergespann um Kipke und Lüders stellte die Mannschaft positiv auf das Spiel ein und versuchte mit einem neuen Spielsystem die richtigen Akzente zu setzen. Gleich zu Beginn des Spiels hatte jedoch der Gast aus Land Wursten die ersten Chancen um in Führung zu gehen. Doch die Abwehr um Lüders und Spickernagel wusste dies zu verhindern. In der 6. Minuten war es dann aber soweit. Nach einem kapitalen Patzer von Schlussmann Koltrowitz hatte der Stürmer keine Probleme den Ball im Tor unterzubringen. Wer gedacht hatte das Langen sich wie sonst bereits jetzt aufgeben würde, sah heute eine andere Mannshaft. Unbeeindruckt von dem Gegentreffer kam man jetzt selber zu Torchancen. Immer wieder war es Schlieben der auf der linken Seite für Wirbel sorgte und die beiden Langener Stürmer mit Bällen versorgte. Diese scheiterten aber an der glänzenden Torhüterin der Gäste. In der zehnten Minute konnte Land Wursten dann mit einem Einzelsolo durch die Abwehrreihen die Führung auf 2:0 ausbauen. Das Spiel fand jetzt überwiegend in der Langener Spielhälfte statt und so kam die Abwehr immer mehr unter Druck. In der 21. Minute brachte Spickernagel den Wurster Stürmer im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Doch die Gäste konnten aus diesem Vorteil kein Kapital schlagen und scheiterten am Aluminium. Den Halbzeitstand konnten sie dann aber in der 28. Minute erzielen. Mit einem einfachen Pass in die Tief, wurde die Abwehr überspielt und der Stürmer brachte den Ball zur 3:0 Halbzeitführung im Tor unter. Den Schlusspunkt hatte jedoch Langen vor dem Halbzeitpfiff. In ihrem letzten Angriff machte sich Schulze auf dem Weg zum Tor und versuchte aus spitzem Winkel ein Tor zu erzielen. Er scheiterte wiederum an der Torhüterin. |
|
Langen mit Problemen in der Ausdauer
In der Halbzeitansprache motivierte Coach Kipke das Team und nahm noch mal letzte taktische Maßnahmen vor. In
der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste aus Land Wursten den Zuschauern gleich, das sie es bei der 3:0 Führung nicht belassen wollen. Mit einer sehr offensiven Einstellung machten
sie viel Druck auf das Tor von Koltrowitz. In der 35. Minute konnte Lilienthal den Ball nicht richtig klären und der Stürmer nahm den Ball an sich und erzielte das 4:0. Wenig
später, nach einem Fehler im eigenen Aufbauspiel, konnte sich Land Wursten durch einen Querpass im Strafraum mit 5:0 in Führung bringen. Mit dieser deutlichen Führung im Rücken
dominierten die Gäste das Spiel und konnten sicher durch die eigenen Reihen kombinieren. Die Kraft und die Motivation der Hausherren ließ jetzt immer mehr nach. So konnte der
Mittelfeldakteur von Wursten auch per Fernschuss in der 47. Minuten auf 6:0 erhöhen. Nach dem Anstoß konnten sich die Gäste den Ball wieder erspielen und erzielten im Alleingang
den 7:0 Endstand. Zu Ende des Spiels kamen wir nochmal vor das Tor der Wurster, aber die meisten Angriffsversuche wurden bereits im Mittelfeld abgelaufen. Für den Schlusspunkt
sorgte Hasselbring in der 56. Minute. Sein aus zwanzig Meter geschossener Freistoß landete am Aluminium, aber keine setzte nach weil alle den Lattenknaller bestaunten. Am
Ende war es ein verdienter Sieg der Gäste.
Aufstellung:
|
* Den Spielbericht haben wir der Homepage der Fussball-Abteilung des TV Langen - www.tvlangen.fussball.de - entnommen.